Heinrich Heine
Und sprachen von Liebe viel
Lyrik & Prosa
Ausgewählt von Marlies Kalbhenn
Mit Illustrationen von Christiane Tietjen
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-7-5
Unverbindlicher Richtpreis 9,80 €
Kurt Tucholsky
Das Leben ist doch goldisch
Lyrik & Prosa
Ausgewählt von Marlies Kalbhenn
Mit Illustrationen von Christiane Tietjen
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-9-9
Unverbindlicher Richtpreis 9,80 €
Herbert Höner
Duett am Wolchow
Stationen der Versöhnung
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-8-2
Unverbindlicher Richtpreis 7,50 €
Herbert Höner
Hol über, es ist Zeit
Ein Trauer- und Trostbuch
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-6-8
Unverbindlicher Richtpreis 7,50 €
Das Trauer- und Trostbuch möchte eine Hilfe für Hinterbliebene sein und eine Ermutigung, Menschen in der „Phase des Übergangs“ beizustehen.
***
Die aktuelle "Rückmeldung":
Herzlichen Dank für Ihr wunderbares Buch. Es ist wirklich tröstlich, manchmal auch aufrüttelnd, aber immer gut. Dankeschön! Judith S. (11.7.2020)
Herbert Höner
Sprechen Sie bitte von unten
Wege mit dem Wort
Kostenlos als "Zugabe" oder gegen Versandkosten.
Herbert Höner – Marlies Kalbhenn
Zweimal Bescherung
Ein anderes Weihnachtsbuch
Mit Illustrationen von Christiane Tietjen
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-3-7
Unverbindlicher Richtpreis 7,50 €
Marlies Kalbhenn
Schau auf den Mond und den Wald und die Elbe
Geschichten und Gedichte
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-5-1
Unverbindlicher Richtpreis 7,50 €
Fast scheint es so, als habe das Schicksal Marlies Kalbhenn an die Hand genommen und durch ein Land geführt, in dem Geschichten ebenso blühen, wie andernorts die Blumen.
Da lesen wir als erstes ein Märchen in seiner klassischen Erzählform, nur dass diese Geschichte nicht in märchenhafter Zeit abläuft. Resignation und Lethargie spielen darin eine Rolle, aber auch die Hoffnung auf Rettung durch das Schwesterntrio Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit keimt auf. Im dritten Teil dann schließt sich der Kreis. „Die schwarzen Strümpfe“ handeln vom Ende: Vom Tod. Aber mit dem Tod ist noch nicht alles zu Ende, er endet – nur in dieser Erzählung? – mit einem großen Gelächter.
Der Mittelteil entpuppt sich als ein literarisches Füllhorn. Themen wie die Elemente, die Jahreszeiten, Reisebilder, Liebe und Tod entfalten sich zu einem bunten, abwechslungsreichen Reigen – und immer erweitern sie den Blick vom Kleinen auf das Große … (Ralf Kapries, Neue Westfälische)
Marlies Kalbhenn
Wer’s glaubt, wird selig
Schubladengeschichtchen
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-0-6
Unverbindlicher Richtpreis 5 €
Angelika Kreft
Herbstzeitreife
Gedichte
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-2-0
Unverbindlicher Richtpreis 7,50 €
Gisela Vorwerg
Lilja und ihre Steine
Erzählungen
Marlies Kalbhenn Verlag
ISBN 978-3-9814018-4-4
Unverbindlicher Richtpreis 7,50 €
Aus anderen Verlagen
Marlies Kalbhenn
Was für ein Glück
Eine Kindheit zwischen Trümmern und Wirtschaftswunder
Marie erzählt Geschichten aus ihrer Kindheit. Es sind ernste und heitere Geschichten aus dem ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg, der Zeit „zwischen Trümmern und Wirtschaftswunder". Damals war Deutschland ein geteiltes Land und manches war ganz anders als heute.
Die Geschichten sind unter dem Titel „Um zwölf Uhr bleibt die Zunge stehen" 2001 und 2007 in einem anderen Verlag erschienen. Bei der Übertragung in "Einfache" Sprache" haben sie sich verändert. Und so ist ein ganz neues Buch entstanden. mit einem neuen Titel und einem neuen Titelbild. (Klappentext)
Taschenbuch, 128 Seiten
ISBN 978-3-946185-19-2
edition naundob Verlag. Berlin
12,50 €
Frühjahr 2019
Bitte bestellen Sie dieses Buch direkt beim Verlag oder in Ihrer Buchhandlung. Auf den Webseiten des Verlages finden Sie auch eine Textprobe sowie weitere Bücher und Wissenswertes über "Einfache Sprache".
Die ersten Rezensionen:
Ich bin total begeistert und nun tatsächlich davon überzeugt, dass es "einfach" auch gut geht, ohne flach, gekürzt oder irgendwie eingeschränkt zu klingen. Kurz und gut und begeistert: Danke für das Buch! Einfach wunderschöne und leichte Herzenslektüre! Eva Samlow, Buchhändlerin i.R., Crookwell / Australien, Juni 2019
Die Kindheitserinnerungen in Einfacher Sprache sind ein Gewinn für alle, die auf diese Weise auch das "Seligmachende" des Lesens erfahren können! Danke! Erika Kastner, Buchhändlerin i.R., Dinkelscherben, Juli 2019
Die Geschichten sind so toll geschrieben, am liebsten würde ich sie gleich unseren Enkeln vorlesen, aber leider lesen die ja jetzt (fast alle) selbst. ich finde, ich könnte ihnnen so sehr verständlich von einer Zeit erzählen, die wir ja alle noch deutlich vor Augen haben, die die Kinder aber kaum noch verstehen können. Gut geschriebene Geschichten eignen sich aber dafür, Neugier und Interesse entstehen zu lassen. "Was für ein Glück!" Danke für das gelungene Buch. Ingrid Heise, Sonderschullehrerin i.R., Lübbecke/Westfalen